Kunststoffschale für Kartenleser, Werkzeug für elektronisches Produktteil, Spritzguss
Kunststoffschale für Kartenleser, Werkzeug für elektronisches Produktteil, Spritzguss
Beschreibung
Kunststoffschale für Kartenleser, Werkzeug für elektronisches Produktteil, Spritzguss
Befestigung und Abdichtung der Laufplatte.
Befestigung der Laufplatte.
Wenn die Laufplatte festgezogen wird, sollten die folgenden zwei grundlegenden Probleme beachtet werden: Erstens sollte das gesamte Heißkanalsystem nicht lecken und die Wärmeausdehnung der Laufplatte sollte gemeinsam berücksichtigt werden. zweitens sollte der Wärmeverlust der Laufplatte begrenzt werden.
Die Laufplatte kann mit einer Schablone oder direkt mit Schrauben an der Matrize befestigt werden. Tatsächlich nimmt jedoch die Kombination von Bolzen und Schalung zu, was die Dichtleistung verbessern kann. Da die äußerlich beheizte Laufplatte eine Leckage besser verhindert, wurde eine Laufplatte mit Gewinde entwickelt, die die Düsen verbindet.
Um eine Leckage zwischen der Düse und der Düsenplatte zu verhindern, drückt der Druck auf die feste Platte die Düsenplatte und die Düse durch den Druckring. Beim Befestigen der Laufplatte an der Matrize sollte ein Spalt vorhanden sein. Die Größe des Spaltes ist abhängig von der Montagehöhe und dem Temperaturunterschied zwischen Laufplatte und Matrize. Daher ist es erforderlich, die Vordehnung des beheizten Systems und die Wärmeausdehnung der Kanalplatte und der Düse zu kennen und die Steifigkeit und den zulässigen Oberflächendruck der zusammengesetzten Teile zu testen. Es ist auch zu beachten, dass eine zu hohe Anziehkraft zu einer dauerhaften Verformung der Klemmfläche und zum Versagen der Anziehdichtung führt.
Durch die Verwendung eines Druckrings verringert sich die Kontaktfläche zwischen der Laufplatte und der Fixierplatte der Matrize, wodurch der Wärmeverlust verringert und eine große Flächenpressung übertragen werden kann, was sich günstig auf die Befestigung und Abdichtung der Laufplatte auswirkt.
Die Leckage des Heißkanalsystems hängt auch mit der Steifheit des Modells zusammen, weshalb dessen Steifheit verbessert werden sollte. Um die Befestigungskraft der Laufplatte zu erhöhen, insbesondere um sicherzustellen, dass sich der Öffnungsstempel nicht löst und um ein Auslaufen durch Restdruck im Heißkanalsystem zu verhindern, wird empfohlen, jede Düse mit zwei auf der Laufplatte festzuziehen Schrauben. Die Leckage des Heißkanalsystems hängt auch eng mit der Genauigkeit der Montage zusammen. Es sollte streng nach dem Installationsverfahren installiert werden.
Abdichtung der Laufplatte
Um die Zuverlässigkeit der Leckageverhütung zwischen Laufplatte und Düse zu verbessern, werden die meisten Heißkanalsysteme durch flexible rohrförmige Dichtungsringe abgedichtet. Der Dichtring besteht aus Edelstahlblech mit mehreren Löchern im Innenring. Während des Einspritzens füllt die Hochdruckschmelze den Dichtungsring, um den zur Vermeidung von Leckagen erforderlichen Außendruck zu erzeugen. Diese Art von Dichtungsring ist besonders vorteilhaft für die alte Spritzgießmaschine mit geringer Steifigkeit, deformierter alter Form und geringer Ebenheit zwischen den Schalungen. Die Dichtringe sollten nach dem Zerlegen der Matrize oder nach einer ununterbrochenen Betriebszeit von ca. 6 Monaten ausgetauscht werden.
Es ist zu beachten, dass Kupferdichtringe in einigen alten Heißkanalsystemen immer noch vorkommen können, Kupferdichtringe jedoch nur einmal verwendet werden können und jedes Mal ausgetauscht werden müssen, wenn die Form abgekühlt wird. Aufgrund der korrosiven Wirkung von Kupfer auf einige Kunststoffe sollten Kupferdichtringe beim Formen einiger Kunststoffe nicht verwendet werden.
Kunststoff-Spritzguss-Show
Kunststoffteile zeigen
Fabrik Zeigen
Kunststoffschale für Kartenleser, Werkzeug für elektronisches Produktteil, Spritzguss