Kunststoffform, spritzguss und kunststoff spritzguss kunststoffteil
Kunststoffform, Spritzguss und Kunststoff-Spritzgussteil
Beschreibung
Plastikform
Das Prinzip des Spritzgießens und sein Verfahren gliedern sich in drei Stufen: Plastifizieren, Dosieren, Einspritzen und Abkühlen.
Plastifizierungsmessung
Das Konzept der Plastifizierung
Was ist Plastifizierung?
Nachdem die Formmasse im Zylinder der Spritzgießmaschine erhitzt, verdichtet und gemischt wurde, wird der Vorgang der Umwandlung des losen Pulvers oder des körnigen Feststoffs in eine kontinuierliche homogenisierte Schmelze als Plastifizierung bezeichnet.
Die Homogenisierung besteht aus vier Aspekten:
Die Zusammensetzung in der Schmelze ist gleichmäßig, gleichmäßig in der Dichte, gleichmäßig in der Viskosität und gleichmäßig in der Temperaturverteilung.
Messung
Dosierung: bezieht sich auf die vorbereitende Maßnahme, die von der Einspritzmaschine über den Kolben oder die Schnecke durchgeführt werden kann, bei der die plastifizierte Schmelze fixiert wird, der Druck konstant ist und die quantitativ abgegeben (dh eingespritzt) wird und bei der die Einspritzmaschine den Kolben steuern muss. Oder die Schnecke wird während des Plastifiziervorgangs fertiggestellt.
Faktoren, die die Genauigkeit der Messung beeinflussen: 1 die Genauigkeit des Steuersystems der Einspritzmaschine; 2 das fass ist die plastifizierkammer) und die geometrischen elemente der schnecke und ihre qualitätsbeeinflussung. (3) Plastifizierwirkung und Plastifizierfähigkeit
Plastifizierende Wirkung: Bezieht sich auf den Homogenisierungsgrad, nachdem das Material in eine Schmelze umgewandelt wurde.
Plastifizierfähigkeit: Bezieht sich auf die Qualität von Materialien, die von der Spritzgießmaschine pro Zeiteinheit plastifiziert werden können.
Der plastifizierende Effekt hängt von der Art und Weise ab, wie das Material erwärmt wird, und vom Aufbau der Spritzgießmaschine:
1Plunger-Spritzgießmaschine, das Material kann nur die Druckkraft des Kolbens im Zylinder aufnehmen und ist nahezu scherfrei. Die zum Plastifizieren verwendete Wärme wird hauptsächlich aus dem Hochtemperaturzylinder gewonnen, der mit einer externen Heizeinrichtung ausgestattet ist.
Schneckeninjektionsmaschine, die Rotation der Schnecke im Zylinder wird das Material stark rühren und scheren, was zu einer starken Reibung zwischen den Materialien führt und somit eine Menge Wärme erzeugt, wobei die Wärme des Materials gleichzeitig die Reibungswärme sein kann, die von einem erzeugt wird Hochtemperaturlauf und selbst können auch separat durch Reibungswärme allein versorgt werden.
Vergleich der Plastifizierungseffekte
a wird gewöhnliche Schneckenplastifizierung genannt; b heißt dynamisches Schmelzen. Offensichtlich erleichtert unter dynamischen Schmelzbedingungen starkes Rühren und Scheren nicht nur die Homogenisierung der Komponenten in der Schmelze, sondern vermeidet auch den Einfluss schwankender Zylindertemperatur auf die Schmelztemperatur, was sich günstig auf die Viskosität der Schmelze auswirkt. Homogenisierung und Temperaturverteilung werden homogenisiert und ein guter Plastifizierungseffekt erzielt. Wenn die Spritzgießmaschine vom Kolbentyp das Material plastifiziert, kann sie nicht den Mischeffekt des Rührens und Scherens erzeugen und wird durch die Temperaturschwankung des Zylinders beeinflusst, so dass die Zusammensetzung, Viskosität und Temperaturverteilung der Schmelze relativ gering sind. Die plastifizierende Wirkung ist nicht so gut wie beim Schmelzen. Es ist auch nicht so plastifiziert wie eine normale Schraube, die im mittleren Zustand auf die Wärme des Laufs angewiesen ist.
Kunststoff-Spritzguss-Show
Kunststoffteile zeigen
Fabrik Zeigen
Kunststoffform, Spritzguss und Kunststoffspritzguss Kunststoffteil