Kunststoffspritzguss, Spritzgussproduktion
Kunststoffspritzguss, Spritzgussproduktion
Beschreibung
Spritzgussverfahren
Bei der Spritzgussherstellung werden mit einem bestimmten technischen Verfahren die Kunststoffrohstoffe, die Spritzgussausrüstung und die Spritzgussform zu einer Produktionskapazität verbunden. Diese Methode wird Spritzgussverfahren genannt.
Prozessleistung von Thermoplasten
1. Plastikformteilschrumpfung
Plastische schrumpfung:
Bezieht sich auf die Tatsache, dass das Kunststoffteil aus der Form genommen wird, um ein Maßschrumpfen zu verursachen.
Plastikform schrumpfung:
Das Schrumpfen der Kunststoffteile in Bezug auf die thermischen Ausdehnungs- und Kontraktionseigenschaften des Kunststoffs selbst, die Formstruktur und die Formprozessbedingungen werden zusammen als Formschrumpfen bezeichnet.
Das Prinzip der Schwindungsauswahl:
Für Kunststoffe mit einem kleinen Schwindungsbereich kann der Zwischenwert entsprechend dem Schwindungsbereich genommen werden. Dieser Wert wird als Durchschnittsschrumpfung bezeichnet.
Bei Kunststoffen mit einem breiten Schwindungsbereich sollte die Schwindung gemäß der Form des Teils, insbesondere gemäß der Wandstärke des Produkts, bestimmt werden. Die Obergrenze (großer Wert) der Wandstärke und die Untergrenze (kleiner Wert) der Wandstärke.
Die Schrumpfrate jedes Teils des Teils ist nicht die gleiche und sollte entsprechend der tatsächlichen Situation ausgewählt werden.
Kunststoffe mit einem hohen Schrumpfungsgrad können anhand vorhandener Diagramme oder Diagramme der Materialversorgungsabteilung ermittelt werden, die den Schrumpf berechnen. Auch Daten wie der tatsächliche Schrumpf des Kunststoffs und die entsprechenden Verformungsbedingungen können gesammelt und durch Vergleich abgeschätzt werden. Falls erforderlich, sollte eine Testform entworfen und hergestellt werden, um die Schrumpfung des Kunststoffs unter ähnlichen Formbedingungen zu messen.
2. Plastizität der Liquidität
Plastische Fließfähigkeit:
Ein Indikator, der die Schwierigkeit der Kunststoffformverarbeitung wie auch die Viskosität vergleicht, hängt von den Formbedingungen und den Eigenschaften des Polymers ab.
Indikatoren zur Messung der Liquidität von Kunststoffindikatoren:
Das relative Molekulargewicht des Polymers, der Schmelzindex, die Archimedes-Spirallänge, die scheinbare Viskosität und das Fließverhältnis (Fließlänge / Produktwandstärke). Die relative Molekülmasse ist klein, der Schmelzindex ist hoch, die Länge der Spirale ist lang, die scheinbare Viskosität ist klein und das Fließverhältnis ist groß und die Fließfähigkeit ist gut.
Die Fließfähigkeit von üblicherweise verwendeten Thermoplasten wird in drei Kategorien unterteilt.
Gute Fließfähigkeit, einschließlich Nylon, Polyethylen, Polystyrol, Polypropylen, Celluloseacetat.
Im Allgemeinen gibt es ABS, Plexiglas, Polyoxymethylen und polychlorierten Ether.
Schlechte Fließfähigkeit, einschließlich Polycarbonat, hartes Polyvinylchlorid, Polyphenylenether, Polysulfon, Fluorkunststoff.
Die Fließfähigkeit des Kunststoffs ändert sich mit der Änderung der Formverfahrensbedingungen. Wenn die Schmelzformtemperatur hoch ist, ist die Fließfähigkeit gut und der Einspritzdruck weist eine große Fließfähigkeit auf. Die Formstruktur beeinflusst auch die Größe des Fließvermögens. Der Spritzgussprozess kann auch angepasst werden, um die Qualitätsanforderungen des Teils zu erfüllen, indem Faktoren wie Temperatur, Formtemperatur, Spritzdruck und Spritzrate gesteuert werden.
Kunststoff-Spritzguss-Show
Kunststoffteile zeigen
Fabrik Zeigen
Kunststoffspritzguss, Spritzgussproduktion